Fusion Middleware

DOAG Middleware Day am 28.May 2015

In knapp drei Wochen sehen wir uns hoffentlich in Düsseldorf. Ich habe noch im Kopf das #DevCamp15 in Frankfurt. Dort ging es bei den Gesprächen auch häufig um das Thema Performanz in ADF Anwendungen. Markus Klenke von der Team AG wird genau dieses Thema aufgreifen und Schritte aufzeigen wie man eine ADF Anwendung performanter bekommen kann.
Ebenso spannend wir mit Sicherheit das Thema Weblogic auf der ODA. Wir hatten bereits auf dem EXADAY in Frankfurt etwas über die ODA zu hören. Aber wie sieht es nun aus, wenn ein Weblogic Server mit Forms und Report auf einer ODA betrieben wird. Bringt das Vorteile? Was muss ich berücksichtigen. Wie sieht es mit den Lizenzen aus? Alles das versucht Borys Neselovskyi von der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbHin seinem Vortrag klar zu stellen und den Teilnehmern zu vermitteln, was macht Sinn und was macht keinen Sinn.
weitere Referenten sind Peter Doschkinow ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG, Frank Burkhardt OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH und Jan-Peter Timmermann

Noch sind wenige Plätze frei, es lohnt sich dabei zu sein und aktiv an den Vortägen teil zu nehmen und mit vertieften und neuem Wissen nach Hause zu gehen.

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: