Man hier ist alles rot ORACLE Rot. So viele Menschen die sich für das Thema Oracle interessieren. Der erste Vortrag zum Thema Cloude Service mit OEM war doch schon recht spannend und es gibt immer wieder neue Sichtweisen.
Man muss doch ab und zu mal wieder die aktuellen Möglichkeiten sich anschauen.
Wenn ich mir vorstelle, wie lange es teilweise dauert, wenn eine Entwicklungsabteiliung mal wieder einen neue Dataenbank für ihre Entwicklung braucht. Das dann per Cloud Service….
OKAY. Die Vorarbeit muss gemacht werden. Ja aber das machen wir heute mit VMWare doch auch schon.
Ich bin immer noch kein Freund von public Cloud. Aber die Technik die hinter der Cloud steht ist als private Cloud in jedem Falle zu betrachten.
Auch die Möglichkeiten das ganze nicht über die Oberflächen machen zu müssen, sondern per Skript oder per “APEX” (okay nicht unbedingt der beste Weg “sorry Sabine und Carsten” ) aber es ist machbar.
Erstelle ein Template. Viele Warteschleifen die wir heute in den Unternehmen haben, könnten vermieden werden.
So jetzt gehe ich mir gleich einen Vortrag zu APEX anhören. Oracle Application Express, Node.js, and HTML5: Magic! [UGF2692]. Bin ja mal gespannt !
So sitze im Raum der sich langsam füllt. Amerika bitte nicht so viel Klimaanlage, ich habe meinen Wintermantel nicht dabei.
So es geht pünklich los. Also die Organisation bei so vielen Menschen ist schon sehr gut.
Das war schon sehr beindruckend Node.js (Websockels) und Apex. Geile Demo. Aber liebe Apex Community. Das ist nicht Apex sondern Node.js und das geht auch mit Forms 🙂
So das war Apex für heute . Jetzt geht es weiter mit (Favorite) Linux/UNIX Tools for the Oracle DBA. bin gespannt!!!!
Zitat :“This presentation discusses the basic architecture of Oracle Database and TNS Listeners within a Linux, AIX, Oracle Solaris, or HP-UX environment, and demonstrates the command-line tools of the operating system used in displaying those operating-system structures. Discuss viewing system information, process information, and debugging using diagnostic tools like strace and dtrace. Having an enterprise management console is the right way to manage and notify problems, but when problems do occur, it pays to know how to roll up your sleeves and get a look under the hood to figure out what is going on within the Oracle Database server.
Tim Gorman”
DAs hat sich gelohnt. Mal wieder daran erinnert zu werden, das es nicht nur OEM gibt oder SQLPLUS um Informationen über Performance Engpässe zu bekommen. Die Betriebssystem selber liefern uns weit aus tiefere Informationen.
Den Vortrag muss ich mir runter laden. Gute Ideen
Oracle Alta UI Patterns for Enterprise Applications and Responitive UI Support ist der nächste Vortrag den ich mir anhöre.
Zitat: Oracle Alta UI brings the Oracle Application Development Framework (Oracle ADF) enterprise application to a completely new level. Forget about boring interfaces from the past—enterprise users today should have cleaner and more robust interfaces to get the job done. Oracle Alta UI offers a set of ready-made patterns that developers can use for dashboards and CRUD screens. In addition to modern and appealing UI patterns, Oracle Alta UI provides support for UI responsiveness, enabling the user to render the same screens on different devices and with different screen resolutions. Displayed content is adjusted automatically, based on the available screen size. Join this session to learn how to upgrade to Oracle Alta UI and how to use the most of its offered functionality.
User Group Forum Session
Einige neue Möglichkeiten mit ADF die mich auf den ersten Blick sehr ansprechen. Ich stelle immer wieder fest, je länger man sich mit ADF beschäftigt, desto sprechender wird es. Bei Apex habe ich den Eindruck, je länger man sich mit Apex beschäftigt desto schwerer ist es zu verstehen
So und jetzt das geht nur mit ADF 12.2.1.0 also die Version die gestern herausgekommen ist. Diese setzt ein JDK 1.8 voraus ab JDK 1.8.51 mal schauen ob dann OPSS geht, da bin ich mal gespannt
What’s in a Word: Mobile/Cloud Terminology for Dummies [UGF10048] Dann wollen wir mal schauen:
MAF, Alta UI, MAX, PaaS, SaaS, MBaas, oh my! Does it seem like the world of technology has been taken over by four-letter words? With all of the new Oracle product releases and the ever-changing mobile and cloud landscapes, it’s easy to get lost in the shuffle and feel like you have no idea what is going on. This leads many application developers to feel like the world of mobile seems way beyond reach. This session goes through the many four- (and more) letter words that leave us with no idea how to move forward, and clears the air and explains what you need to know to begin planning your mobile and cloud strategy.
Mia Urman
bin gespannt !
Geiler Vortrag. Das gesamte Spektrum von Oracle bestehend aus 4 Buchstaben einmal aufgeführt im Umfeld von Mobile…..
So kann man Vorträge halten. Der Inhalt gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten
So die Keynote ist durch. Weblogic Multitalent. OKAY ist neu. Ansonsten geht der Trend in Richtung Cloud
Gestern war es mal wieder soweit. 25 Teilnehmer haben an dem Regionaltreffen der DOAG Regio in Hamburg teilgenommen.
Vorgestellt wurden zwei komplett unterschiedliche Themen.
Carolin Hagemann von der Trivadis GmbH aus der Niederlassung Hamburg stellte uns in einer sehr guten Übersicht APEX 5.0 näher vor.
Die erste Reaktion der Teilnehmer war: Spitze, Toll, „zu kurz” 😦 .
Durch die Bank würden die Teilnehmer gerne länger über das Thema informiert werden.
Als zweites Thema hat der Herr Wolfgang Hack DeskCenter® Solutions AG uns einmal aufgezeigt wie gefährlich das Leben in der IT eigentlich ist. Durch seinen Vortrag wurden wir mal wieder über das Thema Software Piraterie aufgeklärt. Und ja er hat Recht: IT ohne Lizenzmanagement ist wie Autofahren ohne Haftpflicht.
Bei all den Fallstricken, bei all den Lizenzbestimmungen. Da fällt es einem schwer den Überblick zu behalten.
Einen schönen Beitrag dazu habe ich noch im Mittelstandswiki gefunden.
Danke an alle Teilnehmer,
Danke an alle Referenten
und danke an die Trivadis für die Räumlichkeiten.
Danke Deniz für die Oragnistation.