Danke an die Teilnehmer,
ja ich hatte mal wieder das Vergnügen eine Schulung zu dem Thema Oracle Weblogic 12c zu halten. Dieses mal in Nürnberg. 7 Wissende und sehr aktive Teilnehmer haben mir ehrlich gesagt das Leben sehr sehr leicht gemacht. Es hat einfach Spaß gemacht in dieser Runde das Wissen (auch der einzelnen Teilnehmer) auszutauschen. Ich hatte wirklich schon lange nicht mehr so eine homogene Truppe beisammen.
Als Themen sind in dem Admin II Kurs
Wieder einmal ist der Urlaub vorbei. Vier Wochen auf dem Wasser, kein TV, Radio oder Computer. Einfach nur Wasser, Wind, Wellen und viel viel Sonne. Man muss nicht wirklich in den Süden fahren um Sonne zu tanken 🙂
Aber jetzt geht es wieder los. Die ersten Termine stehen fest. Wir als PITSS GmbH starten bereits am 19. September mit einem Oracle Forms – ADF – APEX Tag . Als Agenda stehen folgende Punkte auf der Liste:
Einführung und Oracle’s Strategie zu ADF & APEX, Vergleich und Gegenüberstellung von Oracle Forms – ADF – APEX, Live Migration Ihrer FMBs nach ADF & APEX, Case Study Sigmavista (ehemals Tannpapier): Neue Wege zur Migration und Modernisierung – ein ADF Praxisbeispiel.
Aber am besten anmelden und vorbei schauen.
Ich selber bin mit meinen Schulungen Weblogic für Forms/Reports Administratoren unterwegs und schiebe schon wieder Termine. Es erfreut mich immer wieder das der Bedarf für diese Schulung noch immer vorhanden ist. Mittlerweile bin ich bei über 200 Teilnehmern, die diese Schulung bei mir gehört haben. Danke an das Vertrauen.
Im Oktober geht es dann mit der DOAG in Düsseldorf weiter. Die SIG Middleware veranstaltet am 08.10.2013 in Düsseldorf ein Event zum Thema Glassfish. Als Vortragende freue ich mich auf Peter Doschkinow, Alexander Heusingfeld, Markus Klenke und Michael Bräuer die mit Themen wie „GlassFish 4.0“, „Flexible Enterprise Application Integration auf Basis von GlassFish? 4.0 „, „ADF essential in GlassFish?“ oder „Ein Vergleich des GlassFish? Servers mit dem Oracle WebLogic? Server “ uns sicherlich einen spannenden und Informativen Tag bescheren werden.
DOAG 2013 – die Oracle-Community trifft sich! 19. bis 21. November 2013 in Nürnberg WICHTIG !
Über 400 spannende Vorträge erwarten uns auf dieser Konferenz. Wir als PITSS GmbH sind dieses Jahr mit folgenden Vorträgen auf der Veranstaltung:
Wie kann ich meine (bestehende) Forms GUI moderner gestalten?, Daniel Kampf
Dynamische Mehrsprachigkeit für Forms und Reports, Ronald Steiner
Test & Pimp my FORMS Application Nils Baranowski , Dr. Jürgen Menge
Forms – Wissen trifft auf ADF, Jan-Peter Timmermann
Das ABC der Forms-nach-ADF Migrationen – Praxisbeispiele & Live-Demo, Madi Serban
Lesson Learned – Oracle Fusion Middleware Forms / Reports 11g Jan-Peter Timmermann
Oracle Text – Ein vergessenes Feature in der Oracle Datenbank, Andreas Gaede
ADF, Forms und .NET – Alles vereint in einer Handheld Scanner App, Madi Serban
Multiprocessing in PL/SQL – Der Weg aus dem Single Thread, Christian Wille
Spitze ! Ich freue mich auf alle diese Vorträge und ich hoffe wir sehen uns im November
Nun haben wir es endlich geschafft. Das Jahr 2012 ist hinter uns. Die vielen Wünsche zum Neuem Jahr sind beantwortet. Ich liebe XING. Was bringt uns das neue Jahr? Wenn man den Nachrichten vertrauen darf, geht es mit der Wirtschaft wieder Bergab oder Bergauf. Keine Ahnung wem oder was ich Glauben schenken darf. Das was sicher ist, sind die Aktivitäten in diesem Jahr. Nachdem wir mit Oracle zusammen die Roadshow Forms von A bis Z im November erfolgreich abgeschlossen haben, geht natürlich die Planung los was machen wir danach. Eine neue Roadshow? Es gibt viele Anfragen die Beantwortet werden wollen.
Gleich im Januar geht es wieder los mit den Schulungen Administration für Oracle Applikation Server Umsteier auf Weblogic Forms / Reports. Ich habe gerade die Umgebung für die gesamten Übungen auf den aktuellen Release 11.1.2.1 umgebaut und freue mich auf die neuen Teilnehmer. Dann gibt es da auch noch die Anwender die heute (zu meiner Freude) immer noch mit Forms und Reports arbeiten. Auch hier werde ich dieses Jahr mal wieder eine Schulung zu geben.
Für die DOAG 2013 IM Community Summit öffnen sich die Türen am 06. Juni 2013 in Mainz. Bin gespannt wie die Begegnung „Infrastruktur meets Middleware“ ausgeht. Zur Zeit läuft hier das Einsammeln vorn Vorträgen: Also wer noch keinen eingereicht hat bitte….
Vielleicht haben wir dann ja schon Forms ? …
Die Oracle ADF-Community plant dieses Jahr ein paar Veranstaltungen (Hackers Event, ADF- Projekt Session ) natürlich auch die 14-tägigen 30 Minuten Einweisung in ADF. Leider muss ich gestehen, das ich zu all diesen ADF-Themen sehr wenig im Netz finde 😦 Sorry. Aber sobald sich da was ändert …
Grüße und guten Start in das Jahr 2013
Erfahren Sie in diesem 2-tägigen Hands-on Workshop von PITSS alles über die intelligente Art der Modernisierung. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr legt PITSS diesen Event auch in diesem Jahr auf. Sehen Sie Schritt für Schritt wie Sie zielorientiert und messbar zur modernen, vielfältigen ADF Anwendung gelangen!
Informationen & Anmeldung:
Oracle startet einen Pilot Kurs bei Oracle University mit dem Thema Oracle Fusion Middleware 11g: Administer Forms Services
Der Inhalt dieses Kurse richtet sich an Administratoren sowie Entwickler die mit dem Thema Oracle Fusion Middleware sowie Forms zu tun haben.
Die Agenda stellt sich zur Zeit wie folgt zusammen:
Configuring the Middle Tier
Configuring the Client Tier
Deploying Applications Globally
Integrating Forms with Other Technologies
Implementing Security for Oracle Forms
Managing Forms Services Instances
Troubleshooting Deployed Applications
Die Themen halt ich für interessant, sehe sie aber durchaus als Ergänzung zu dem Kurs O-WLS-FR (Oracle Weblogic für Forms/Reports Administratoren)
. Was mir persönlich fehlt ist der Bereich Reports. Ich werde mich auf dem Laufenden halten und versuchen nähere Informationen zum Inhalt des Kurses zu bekommen. Leider findet der Pilot in Amerika statt, so dass ich daran nicht teilnehmen werde.
Information von Seiten Oracle:
bevor der Kurs endgültig an Oracle University übergeben wird, gibt es noch weitere Piloten. Voraussichtlich im Herbst geht der Kurs offiziell in Produktion. Für den Piloten haben sich bereits viele Kunden angemeldet. Partner, die keine Konkurrenz darstellen, dürfen auch teilnehmen. Jede Anmeldung für die Piloten werden überprüft.
Das trifft auf mich leider nicht zu schade L