APEX DOAG, Regional

DOAG REGIO in Hamburg

Gestern war es mal wieder soweit. 25 Teilnehmer haben an dem Regionaltreffen der DOAG Regio in Hamburg teilgenommen.

Vorgestellt wurden zwei komplett unterschiedliche Themen.
Carolin Hagemann von der Trivadis GmbH aus der Niederlassung Hamburg stellte uns in einer sehr guten Übersicht APEX 5.0 näher vor.
Die erste Reaktion der Teilnehmer war: Spitze, Toll, „zu kurz” 😦 .

Durch die Bank würden die Teilnehmer gerne länger über das Thema informiert werden.
Als zweites Thema hat der Herr Wolfgang Hack DeskCenter® Solutions AG uns einmal aufgezeigt wie gefährlich das Leben in der IT eigentlich ist. Durch seinen Vortrag wurden wir mal wieder über das Thema Software Piraterie aufgeklärt. Und ja er hat Recht: IT ohne Lizenzmanagement ist wie Autofahren ohne Haftpflicht.
Bei all den Fallstricken, bei all den Lizenzbestimmungen. Da fällt es einem schwer den Überblick zu behalten.
Einen schönen Beitrag dazu habe ich noch im Mittelstandswiki gefunden.

Danke an alle Teilnehmer,
Danke an alle Referenten
und danke an die Trivadis für die Räumlichkeiten.
Danke Deniz für die Oragnistation.

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: