Fusion Middleware, Oracle Applikation Server

Upgrade OAS10gR2 10.1.2.0.2 auf 10gR2 10.1.2.3 EE

Ja es gibt sie noch die Kunden die den „guten“ alten Oracle Applikation Server in der Version 10 nutzen. Aber auch hier kommen immer mehr die Anforderungen doch bitte auf den aktuellen Patch Level zu gehen. Das ist in dem Falle des OAS nun einmal die Version 10.1.2.3. Leider auf SuSE 9. OK ich gebe zu das ist nicht mein liebstes Betriebssystem. Aber es läuft und läuft und …

Probleme die zu erwarten sind. Eigentlich recht wenige. Aber es gibt ja immer wieder Überraschungen. Aber von Anfang an.

Wie gehe ich bei diesem Upgrade vor. Als erste muss die Datenbank die bei der Grundinstallation mit eingespielt werden auf eine Version gepatcht werden die erlaubt ist. In diesem Falle haben wir die Version 10.1.0.5 genommen. Wenn das dann gut gelaufen ist, müssen alle MidTier Verzeichnisse mit der neuen Software bestückt werden. Zu den MidTier Verzeichnissen gehört auch das Verzeichnis der Infrastukur.

Ich muss jedes Mal wieder aufs Neue Überlegen in welcher Rheinefolge denn nun. Das ist aber doch ganz einfach. Ich fange immer mit der MidTier des AppServers an, da ich mich zu diesem Zeitpunkt immer wieder gegen LDAP sowie OID verbinden muss. Erst wenn alle beteiligten AppServer mit der neuen Software bestückt sind, kommt die MidTier der Infrastrukur an die Reihe.

 

Erst danach kann das Metadaten Repository gepatcht werden. Leider liegt die Krux im Verborgenen. Der Installer erkennt das Betriebssystem nicht und sagt ich erwarte SuSE 9. Lösung ist ganz einfach export LANG=en_EN.UTF8 unser System lief auf Deutsch.

Nach erfolgreichem aktualisieren der Software haben wir noch zwei Patche nachgezogen.

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: