So heute Nacht hat meine Familie mich geweckt. Aber was solls. Also wenn man schon wach ist, kann man ja ein bischen was machen.
Ich nicht faul 🙂 Habe mir dann die aktuelle Software Oracle Forms 12.2.1.0 herunter geladen und angefangen die neue FMW zu installieren.
Der erste Schritt ist wie bei allen Weblogic Servern mit ADF bekannt die Infrastruktur (Oracle_Home).
Das geht wie aus ADF heraus auch per WLST – Skript. Toll endlich einheitlich.
Anschließend die Oracle Forms Komponenten installiert.
Was neu ist, ist RCU. Gut das kennen wir aus dem ADF Umfeld. Man muss sich erst einmal daran gewöhnen. Ich werde morgen auf der OOW mal nachfragen, warum sie das so gemacht haben und welche Komponenten wirklich benötigt werden.
Noch habe ich keine Ahnung was wofür gebraucht wird, aber das kläre ich noch. Es klapp zumindest.
Anschließend wird die Domaine erstellt. Es ist einfach nur ein Template mehr was ausgewählt werden muss. SPITZE !!
Genau wie bei ADF wird die Verbindung zum Repository aufgebaut. Per WLST – Skript geht das auch. Anbindung an RCU geht über getDatabaseDefault() (siehe ADF Blog)
Dann geht es weiter wie immer Server konfigurieren, Nodemanager etc.
Verändert hat sich die Console
und dann die Überraschung: Die em-Console
Ist das nun schön ?
aber auch daran werden wir uns gewöhnen.
So morgen beginnt die Arbeit mit Forms …
So meine Anwendung läuft.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.