Es gibt sehr viele verschiedene Dokumente wie kann ich Arial in einer Reports Umgebung auf Linux einbinden. Ich versuche dies einmal an dieser Stelle zu beschreiben und nachzustellen.
Ich habe mir also eine neue Umgebung aufgesetzt und darin einen WLS_REPORTS konfiguriert. Anschließend habe ich einen Test Report ausgeführt. Das Ergebnis war wie ich es erwartet habe. Es hat nicht geklappt. Aber man soll ja nicht aufgeben. Also was muss alles Konfiguriert werden.
OK da ist der FONT der in ein Verzeichnis kopiert werden muss. Unter 11g sollte das so etwas sein wie „/opt/oracle/Middleware/asinst_1/reports/fonts“. Das habe ich gemacht. Jetzt kommen Kollegen und sagen das reicht schon.
Leider nicht ganz richtig. Ja er hat Arial eingebunden denn darum geht es mir. Leider ist die Darstellung bei den Chinesischen Zeichen nicht das was ich haben möchte. Also ab in die nächste Datei das ist bekannter maßen die uifont.ali. Dort in den Bereich PDF:Subset und den Font eingetragen. Zur Erinnerung ich möchte Arial mit UTF8 nutzen. Also muss der Font ein Arial Unicode MS Font sein.
Noch ein Tipp für alle Windows Liebhaber
Nach der Installation von Schriftarten musste der Server einmal durchgestartet werden bevor alles gegriffen hat
[ PDF:Subset ]
„Arial Unicode MS“….. = „ARIALUNI.TTF“
Das ist der Eintrag den ich gemacht habe. Leider ohne Erfolg. Ach ja ich vergaß ich muss ja noch den Pfad zu den Fonts eintragen. Zu finden in der reports.sh unter dem Parameter REPORTS_FONT_DIRECTORY. Leider greift dieser Parameter nicht. Na gut also in den Reports_Path und zwar in der rwserver.conf meines Servers dort unter einer neuen ID
<environment id=“dev“>
<envVariable value=“AMERICAN_AMERICA.WE8ISO8859P1″ name=“NLS_LANG“/>
<envVariable value=“/home/oracle/app/demo/:/opt/oracle/Middleware/asinst_1/reports/fonts“ name=“REPORTS_PATH“/>
</environment>
<environment id=“devutf“>
<envVariable value=“AMERICAN_AMERICA.UTF8″ name=“NLS_LANG“/>
<envVariable value=“/home/oracle/app/demo/:/opt/oracle/Middleware/asinst_1/reports/fonts“ name=“REPORTS_PATH“/>
</environment>
So ich habe den Pfad gesetzt, die Fonts verteilt, Subset eingerichtet und nun sollte das Ergebnis stimmen. So steht es zumindest in den Foren, den Dokumentationen und das was einem die Kollegen erzählen.
Wie zu erwarten hat das alles nichts gebracht die Darstellung war alles nur nicht lesbar. Abhilfe hat ein kleiner Eintrag gemacht. In der uifont.ali PDF:Subset erweitert um
[ PDF:Subset ]
„CarolinaBar-B39-25F2“ = „CarolinaBar-B39-25F2-Normal.ttf“
„Tahoma Regular“….. = „tahoma.ttf“
„Tahoma Regular“…Bold.. = „tahomabd.ttf“
„Tahoma“….. = „tahoma.ttf“
„Tahoma“…Bold.. = „tahomabd.ttf“
„Arial“ = „ARIALUNI.TTF“
* = „ARIALUNI.TTF“
Danach den Server neu gestartet und es klappt. Toll. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich gleichzeitig noch andere Schriftarten einbinden kann .-)
Bin gerade am telefonieren und noch ein Hinweis. Bei der aktuellen Version wird über die EM-Konsole immer das Wörtchen Demo: vor die Konfigurationen gesetzt. Das ist ein BUG in der aktuellen Version. Demo händisch austragen !
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.