Forms, Fusion Middleware 11gR2, Oracle Applikation Server, Reports

DOAG 2011 ist für mich zu Ende

Es ist mal wieder November und wie jedes Jahr war natürlich auch dieses Jahr die DOAG in Nürnberg. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen die an der Planung und Durchführung dieser Veranstaltung beteiligt waren recht herzlich bedanken. Ihr habt einen sehr guten Job gemacht.

Die Höhepunkte für mich persönlich waren natürlich meine drei Vorträge, „Forms/Reports Umstellung auf FMW11gR1- ein Survival Kit“ am Dienstagmorgen um 10:00 Uhr. Leider war ich nicht in der Lage zu zählen wie viele Teilnehmer ich hatte, denn der Raum war zu voll. Wie mir die Abschließende Diskussion gezeigt hat, beschäftigen sich doch eine Menge Anwender mit diesem Thema. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf meinen Kurs hinweisen, der sich genau mit dieser Umstellung beschäftigt. Ebenso ist der Kurs von Oracle zu erwähnen, der allerdings etwas mehr die Schwerpunkte auf die Security Funktionalitäten lenkt als auf die Installation und Konfiguration.

Am Dienstagmittag war ich dann mit meinem zweitem Vortrag an der Reihe, „CI mit Forms im Weblogic Umfeld: CI mit Forms geht das ?“. Um es vorweg zu nehmen: Natürlich geht das, aber es bedarf hier einen gewissen Grundinvest, der sich auf ein Funktions-Test-Tool konzentriert. Ansonsten ist auch mit Forms ein CI Sinnvoll. Leider war der Andrang in dem Vortrag nicht ganz so groß, dafür der Raum.

Heute Morgen war ich dann mit meinem Letztem Vortrag an der Reihe, „Tagebuch eines Entwicklers: Von Oracle Forms hin zu ADF„. Der Raum war groß, die Menge der Anwesenden auch. Herzlichen Dank dafür. Das Interesse sich mit dem Thema Forms und ADF zu beschäftigen steigt stetig.

Ich selber habe die Gelegenheit auf der DOAG 2011 genutzt mit Grant Roland zu sprechen. Auch in dem Treffen der ADF-Community am Mittwoch wurden dann einige Informationen zur Zukunft von Forms / Reports kundgetan.

Die Positive zu erst. Es wird ein Release 12c geben. Jetzt die zurzeit schlechte Nachricht. „Ohne Reports“. Ja lieber Leser Sie/du liest richtig. Oracle beabsichtigt Reports in der Version 12 nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Ich würde hier einfach mal den Vorschlag machen das jeder der der Meinung ist Reports wird noch gebraucht einfach seinen VB anzuschreiben und ihn bitten für Reports zu sprechen. Gleichzeitig Grand Roland anzusprechen und ihn darüber zu informieren. Grant setzt sich sehr für den Erhalt von Reports ein. Leider ist das nicht seine Abteilung. Daher anfangen Mails zu schreiben.

Vorstellung von Oracle=> wir migrieren alle in Oracle BI Publisher ( wer trägt die kosten) oder bleiben bei 11gR2, dann brauchen wir auch keine Version 12 sorry Grant.

So ich bin jetzt auf dem Rückweg nach Hamburg. Vielen Dank an die Teilnehmer meiner Vorträge ich hoffe Sie konnten ein bisschen mit nach Hause nehmen.

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: