Ich habe es nun doch gemacht. Ich habe mir die Fusion Middleware 11gR2 Forms/Reports als Development Umgebung Installiert/Konfiguriert. Das erste was mich überraschte war die Tatsache, dass es keinen OHS gibt. Das zweite was mich überraschte war das Fehlen eines Managed Servers mit dem Namen WLS_FORMS.
Oracle hat hier wirklich die gesamte Laufzeit Umgebung in den AdminServer gelegt. Na ja fast alles . Wenn ich mir den Bereich H:\Oracle\Middleware\user_projects\domains\ClassicDomain\config\fmwconfig\servers anschaue sehe ich dort immer noch einen WLS_FORMS. Allerdings ist hier in diesem Verzeichnis nur die Registry.dat hinterlegt. Alle anderen Konfigurationen befinden sich unter dem AdminServer. Ich persönlich finde das gut. Jetzt ist wieder die Möglichkeit vorhanden mit wenig Resourcen eine Entwicklungs-Umgebung zu erstellen.
Allerdings vermisse ich die EM-Console (na ja nicht wirklich). Die Konfigurationen müssen dann von Hand eingetragen werden. Hierzu muss man allerdings wieder wissen was muss ich wo eintragen.
Noch etwas was mir aufgefallen ist. Die Adressen auf die die Testpunkte für Forms erstellt sind, sind IPv6
In dem Instance Verzeichnis wird auch nicht mehr der FormsBuilder sowie der Reports Builder hinterlegt. Sondern diese Programme werden direkt aus dem ORACLE_HOME heraus gestartet.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.