Anfang des Jahres hatten wir beschlossen wieder einmal eine ROADSHOW zum Thema Oracle Forms auf die Beine zu stellen. Ich selber war mit zwei Vorträgen in Wien aktiv. Ich bedaure alle die Leute, die nicht die Möglichkeit hatten sich diese Roadshow anzuschauen. Oracle ist zur Zeit mit dem Thema MOBILE FIRST unterwegs und genau das war unser Inhalt der Roadshow. Wir haben aufgezeigt was es bedeutet in Richtung Mobiel von Forms zu gehen. Sei es komplett oder Forms / Mobile parallel zu betreiben.
Im Juni finden nun die zu ähnlichen Themen die Veranstaltungen von der DOAG SIG Middleware statt. Wir haben uns zur Aufgabe gestellt einmal aufzuzeigen was muss alles gemacht werden um eine wirkliche Hochverfügbare Anwendung bereit zu stellen. Natürlich fangen wir mit der Software Entwicklung an. Dazu hat Markus Klenke von TEAM GmbH zusammengestellt was es alles bedeutet eine ADF Anwendung hochverfügbar bereit zu stellen und zu betreiben. Ich selber beschäftige mich mit dem Thema Reporting bei Oracle unter dem Gesichtspunkt der Verfügbarkeit.
Mit viel Spannung erwarte ich den Vortrag von Thomas Robert von Oracle zum Thema :Jenseits des WebLogic Clusters – Was Entwickler über Hochverfügbarkeit der Middleware wissen sollten, um ihre Anwendungen ausfallsicher zu gestalten.
Da Anwendungen immer was mit Anmeldung zu tun haben beschäftigen wir uns mit IDM unter dem Gesichtspunkt: Hochverfügbarkeit von Identity und Access Management Infrastruktur mit Oracle. Freue mich an dieser Stelle auf Abdi Mohammadi ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG, den ich bei meiner lezten Redio „genießen“ durfte.
Zu guter letzt machen alle unsere Maßnahmen keinen Sinn, wenn die zugrunde liegenenden Repositories nicht Verfügbar sind. Wie man hier einen sicheren Zugriff erreichen kann schildert uns Martin Frädrich von der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH mit seinem Vortrag: Fusion Middleware Repositrories sicher im Zugriff!
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.