ADF Entwicklung, Forms, Forms Middleware, Fusion Middleware 11gR2

Neues SOD von Oracle

Heute kam mal wieder eine neue Aussage zum Thema Oracle Forms heraus.
Leider steht dort die Aussage :
„Planned for release within the next 12 months, Oracle Forms 12.2.1 (12c) will continue to be part the Fusion Middleware family“

Ich hatte so die Stille Hoffnung, das wir recht kurzfristig eine aktuelle Version unseres Lieblingstools bekommen.
Wenn man sich dann allerdings die “New” Liste anschaut, wird es doch schon wieder spannend.

Neue Funktionen die angekündigt sind:

Forms Builder productivity improvements
New applet parameters for easily customizing runtime behavior
New and enhanced Item and Application level properties
Customizable runtime Color Schemes
New and improved security features
New and improved JVM Controller features to improve performance and diagnosability
Performance improvements for record handling
Introduction of System Events
Improved SSO integration
Improved diagnostic features
New client deployment options
New installation options
Native and improved integration with other Oracle products and technologies like BI-Publisher and SOA
Support for new Java versions
Support for new operating systems
And many more…

wobei dort leider auch drin steht. Im Release 12c oder danach. Dann lassen wir uns einfach mal überraschen was wirklich darin ist.

Wichtig ist allerdings die Aussage:
“Oracle continues its commitment to Oracle Forms. Plans are ongoing for version 12 and beyond. These new versions will incorporate new features and enhancement that will offer ways to further modernize and better integrate applications with new technologies. New features to assist developers in working more efficiently will improve the maintainability and advancements of both existing and new applications. New utilities to work with multi-language applications will make delivering applications globally much easier. Administrators will see improvements to user and session management features, as well as improvements to diagnostics. End-users will see improvements to the user interface with more visible cues and customizable color schemes.”
Also liebe Forms Entwickler / Forms Anwender: Es geht mit Forms weiter. Es gibt aus technischer Sicht überhaupt keinen Grund sich durch diverse Dienstleister “nervös” zu machen und teures Geld aus dem Fenster zu werfen nur um ein Repository zu bekommen um dann fest zu stellen, das die Anwendung gut ist.
Bleibt bei Forms. Lebt eure Forms Welt aber öffnet euch für neue Techniken um diese bei Bedarf paralle zu betreiben.
Ich muss Forms nicht migrieren. Ich kann “ADF” – als Beispiel auch parall betreiben

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: