ADF Entwicklung, Linux, Weblogic, Weblogic Server

OPSS Oracle und ADF 12c

So ich bin ein Schritt weiter. Das alles ist gar nicht so schlimm. Im Deployment gibt es einen Schalter der alle Rollen ind die OPSS DB einliest. Hier gibt es dann die Möglichkeit “zu überschreiben” “zu ignorieren” oder anzügen.
Das ganze geht über einen Parameter im application-weblogic.xml oder beim deployment direkt über die EM – Console. Über die /Console kann man das nicht überschreiben.

Bisher habe ich das ganze aber nur mit dem JDK-1.7 u 67 geschafft.

Folgendes Szenario:
Installation der ADF – Domaine mit JDK 1.8. Einrichten der ADF Umgebung.
Deploy der Anwendung. Aufrufen der Anwendung: Alle Rollen werden in die OPSS eingetragen. Leider gibt es eine Fehlermeldung der Benutzer hat auf die Seite kein View Recht.
Danach für diese Domaine einfach das JDK gegen JDK 1.7 ausgetauscht (setDomain.env JAVA_HOME).
Domaine wieder neugestartet.
Anmeldung an der Anwendung und siehe da. Es klappt:

Wo ist nun der Unterschied im JDK 1.7 zu 1.8 im Security Umfeld.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

Folgende Schritte habe ich gemacht

  1. Installation eines Oracle JDK 1.8.0.51 Linux 64
  2. Installation Oracle Software mit fmw_12.1.3.0.0_infrastructure.jar
  3. Anlegen des _OPSS Users mit dem RCU Skript von  Oracle
  4. Installation Oracle Weblogic 12c mit ADF mit Anbindung an das _OPSS Schema
  5. Erstellen eines Managed Servers
  6. Deploy der Anwendung auf den Managed Server
  7. Kontrolle im OPSS Schema es sind alle Rollen in das OPSS Schema eingetragen
  8. Starten der Anwendung
  9. Aufrufen der Anwendung !
  10. Anmelden an der Anwendung (Benutzer Name, Passwort)
  11. Auswahl einer “Seite”
  12. Es kommt eine Fehlermeldung “Benutzer hat keine View Berechtigung auf die Seite”
  13. Stoppen alle Server
  14. Austauschen des JDK 1.8.0.51 gegen JDK 1.7.0.67
  15. Starten der Server
  16. Aufrufen der Anwendung
  17. Anmelden an der Anwendung (Benutzter Name Passwort)
  18. Auswahl einer “Seite”
  19. Die Anwendung läuft!

So und nun habe ich die Lösung:

ADF ist mit einem JDK 1.8 gar nicht zertifiziert. Und es läuft auch nicht!
Achtung ADF Version 12.1.3.0.0 bitte nur mit einem JDK 1.7 installieren uns laufen lassen.
Mit dem JDK 1.7 werden alle Komponenten richtig installiert.
Bei dem Deploy der Anwendung werden dann auch alle jazn-data.xml Informationen automatisch in das _OPSS Repository eingespielt. Wenn man die Anwendung dann wieder entfernt, werden auch alle Rollen wieder sauber entfernt!
Also die Lösung ist ganz ganz einfach: Zertifierungs Matrix anschauen, aber bitte nicht nur mit Weblogic 12c sondern Weblogic 12c plus ADF 12c

Vorhergehende Seite

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: