Forms, Forms 12c, Forms Java, Forms Middleware, Fusion Middleware, Fusion Middleware 11gR2, Weblogic Server

Oracle Forms und das Plugin NPAPI-Plug-ins

Seit letztem Jahr wird das NPAPI-Plug-ins von vielen Browsern nicht mehr unterstützt bzw. es wird angekündigt, das es nicht mehr unterstützt wird.

Google Chrome: Auf Plug-ins basierende Inhalte werden in Chrome nicht unterstützt aus https://support.google.com/chrome/answer/6213033?hl=de

Heise sagt dazu bereits im November 2014 : Browser-Plug-ins auf dem Rückzug

am 28. Januar diesen Jahres (2016) teilte uns Heise dann mit:  Für ein Plug-in-freies Web: Oracle verabschiedet sich von Java-Plug-in.

Oracle selber hat für das Java 9 angekündigt auf das Plug-in zu verzichten. Es war vorgesehen, Java 9 im September 2016 auf den Markt zu bringen. Das hat sich nach bisherigem Wissenstand auf das Frühjahr 2017 verschoben. Trotzdem sind davon alle Forms Anwendungen  betroffen. Spätestens mit dem JRE9 für den Desktop wird es dann nicht mehr möglich sein Forms laufen zu lassen 😦

Okay, jetzt hagelt es wieder Kommentare : Die genaue Aussage von Oracle „“deprecated“, also veraltet,“. Trotzdem müssen wir was tun. Oracle bietet uns seit Jahren die Möglichkeit alternativen zu nutzen. So gibt es schon immer die Forms Start Möglichkeit mit „Java-Web-Start“  Oracle Forms auszuführen. Das hat allerdings in der Version kleiner 12c den Nachteil, das es von Oracle nicht supportet ist.

In der Oracle Forms12c Version wird das voll von Oracle unterstützt. Hierzu werde ich auch ein paar Beispiele liefern.

Ich habe das bei mir schon am laufen. Ist soweit sehr gut. Aber wie so oft. Es gibt das ein oder andere Problem. Das arbeite ich zur Zeit auf um es dann kund zu tun.

Trotzdem: Umstellung auf Oracle Forms 12c wird immer dringender. Denn wenn die Browser kein Plug-In mehr unterstützen bleibt einem nur noch „alter Browser“ oder „Neue Forms“

Viel Spaß bei dem Projekt Plan !!!!

by the Way: Oracle Forms 12c Mobile ist dann auch noch viel einfacher

 

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: