Fusion Middleware

Oracle Lizenzen betrachtet von der Firma Opitz

Bin gerade auf der Opitz Consulting Roadshow zum Thema Oracle Lizenzen.  Der Raum scheint voll zu werden. Das Thema ist natürlich wieder einmal spannend zumal es heute auch um den neuen Hype Cloud geht 🙂

Gerade Cloud ist für die Forms Mobile interessierten ein sehr spannendes Thema. Über die Firma Auraplayer ist es möglich Oracle Forms weiter zu betreiben ohne in die Migration einsteigen zu müssen.

Viele Unternehmen bieten ja an Forms zu migrieren. HILFE !!!!

Aber das ist heute nicht unser Thema sondern Lizenzen. Mal schauen was der heutige Tag so alles bringt !

So es geht los!

Oracle Lizenzierung 2016 Was ist neu ? Veränderung ! – Business Practices !

Spannung steigt. Markus Lau eröffnet die Veranstaltung.  P.S. Der Raum ist voll ! Gratulation !

Agenda: Grundlagen, Neuigkeiten rund um Virtualisierung, Oracle Standard Edition 2, Thema Cloud, Oracle Engineerded System – Vorteil bei der Lizenzierung. Spannend .

Opitz zieht in die Hamburger Welle. Lübecker Str. Kein Hafen Blick mehr und das nach 17 Jahren am Standort Hamburg.

Peter Goldig zum Thema : Warum ist die Lizenzierung von Oracle Produkten so kompliziert ?

Was für Auswirkungen hat eigentlich die Umstrukturierung meines Rechenzentrum’s. Wird eigentlich der Part der Lizenzen mit in den Projektplan aufgenommen ?

stabile Metriken für die Lizenzen => seit 1999 keine Änderungen. Welcher Hersteller kann das noch ?

Aber die Technik hat sich verändert: Multicord-Prozessoren, Virtualisierung, zentrales Storage, Storage – Virtualisierung und natürlich Cloud !

Multiplexing, File Transfer,  Automatic Batching Themen über die man sich Gedanken machen muss  . letzteres ist in Name User „Plus“ enthalten !

Wie sieht das mit MV’s aus?

Multiplexing: alle Benutzer

File Transfer alle Benutzer die eingreifen

Risiken und Gefahren bei VMWare und Oracle Nutzung. Die Stimmung kocht ! ein immer wieder gern gesehenes Thema. Die Infos werden folgen. Noch eine Steigerung Virtualisiertes Storage !

Guter Hinweis

Approven von VLAN im VMWare Umfeld ! Muss durch Oracle einzeln genehmigt werden. ES gibt Kunden mit VLAN ’s und dann eingeschränkten Servern

Der Beamer nervt !

Oracle 12c Release 1 endet der Support am 31. August 2016 !

Ich habe ja heute morgen angefangen über diese Veranstaltung zu schreiben. Leider waren das dann im laufe des Tages so viele Informationen. Ich bin nicht mehr hinterher gekommen.

Fazit: Die Veranstaltung hat sich gelohnt. Man merkt, das hier Fachleute unterwegs sind, auch wenn das ein oder andere Thema den Teilnehmern nicht so wirklich gefallen hat. Aber dafür können die Vortragenden nichts.

Auch der Überblick ODA / EXADATA war sehr schön. Ebenso lobenswert zu erwähnen das Thema Cloud.

DANKE

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: