DOAG, Fusion Middleware, Fusion Middleware 11gR2, Weblogic Server

Weblogic 12c – DOAG SIG (Fusion) Middleware am 15.5.2012 in Frankfurt

Nachdem nun der Weblogic 12c auch schon wieder ein paar Tage alt ist startet die DOAG mit ihrer SIG Middleware am 15.5.2012 einen Überblick über das was uns der Weblogic so alles bringt. Viele Fragen, die sich aus dem täglichem gebrauch mit dieser Umgebung ergeben werden versucht zu beantwortet. Wie da wären: Was bringt uns der Weblogic 12c an Neuerungen mit. Es wird ein Vergleich gestartet JBoss vs. Glassfish vs Weblogic. Welcher dieser Server bringt mir welche Vorteile.

Auch für die vielen Forms/Reports Installationen gibt es Neuigkeiten: Wie komme ich denn auf die 11gR2 Umgebung.

Im Datenbank Umfeld hat sich RAC gefestigt, aber wie kann ich den RAC im Weblogic Umfeld ansprechen. Hier versucht der Vortrag „WebLogic-Server im Zusammenspiel mit Oracle Real Application Cluster (RAC)“ Lösungen auzuzeigen.

 

Stattfinden tut das ganze am 15. Mai in Frankfurt. Ich persönlich freue mich auf die Veranstaltung!

 

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: