Forms, Fusion Middleware, Fusion Middleware 11gR2, Oracle Applikation Server, Weblogic Server

Oracle und SELinux

Immer wieder stösst man während der tägliche Arbeit auf diverse Problem. So ist diesmal beim kompilieren von Forms-Modulen folgender Fehler aufgetreten

folgende Kommunikation fand gestern Abend statt:

„Ich kaempfe auch gerade mit WLS auf Linux. Die Installation von Oracle ist total kaputt. Ich kann nicht einmal comiliere“

„erzähl mal nutzt du aus dem INST/bin den compiler
prüfe mal die ENV / SET es darf nichts gesetzt sein“

„ich benutze das Script das ich immer verwende. im env ist viel Oracle gesetzt, aber das funktioniert auch sonst immer. ich bekomme immer diese meldung“

„/app/Oracle/Middleware/Oracle_FRHome1/bin/frmcmp_batch: error while loading shared libraries: /app/Oracle/Middleware/Oracle_FRHome1/lib/libnnz11.so: cannot restore segment prot after reloc: Permission denied“

Ja ja, der geneigte Leser wird natürlich sofort wissen was hier falsch ist:

ich habe die Rechte schon auf 777 gesetzt (verzweiflung)

damit stossen meine Linux kentnisse an ihre grenze. Der Server wurde von Oracle installiert ich wollte die Anwendung nur kompilieren. Allerdings ist der Typ in einem Meeting und ich warte. Keine Ahnung ob ein xwindow laeuft. Ich bein ueber Putty angemeldet

ist selinux eingeschaltet ?
[20.09.2012 20:28:56] Timmermann: ist firewall aktiv ?
[20.09.2012 20:29:01] Timmermann: bitte beides ausschalten
[20.09.2012 20:29:40] Timmermann: was für ein linux

Red Hat 5.

ok kannst du dich als root anmelden ?

nein

alle dokumente weisen aus SELinux hin das ist eingeschaltet und muss aus

ja ich lasse gerade den Admin holen, damit er das macht.

der Admin schaltet es gerade permanent aus. Sie hatten es bei der Installation ‚vergessen‘ (facepalm)

ach nee 😦 wie lange hast du jetzt geflucht ?

kurz, da mein Spanish so schlecht ist

sei waren viel schneller als ich dachte. Es funktioniert nun. Zeit zum Essen. Guten Abend.

So also was lernen wir daraus. Bitte alles so installieren wie Oracle es haben möchte. SELinux bitte disable und nicht auf enforce oder … setzen.

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: