Die DOAG 2012 in Nürnberg ist auch nun für mich zu Ende. Es war die 25. Veranstaltung dieses Jahr. Ich persönlich habe mich sehr wohl gefühlt. Das lag mit Sicherheit an der Atmosphäre, der guten Organisation, an den interessanten Vorträgen, an meinen Kollegen Dorin und Nils sowie natürlich den zahlreichen Kunden die uns auf dem Pitss Stand besucht haben.
Es freut mich ein jedes mal wenn ich feststelle wieviele Forms Interssierte es doch noch gib. Nach unserer Roadshow die wir Anfang November mit Oracle zusammen durchgeführt haben, an dieser Stelle noch einmal Danke an Wolfgang, Christian und Jürgen von Oracle, für das tolle zusammen arbeiten. Mir hat es sehr sehr viel Spaß gemacht. Ich habe auch mitbekommen, das die Teilnehmer mit sehr viel Interesse dabei waren.
Lasst uns das ganze wiederholen.
Nun stehen die Aufgabe für das nächste Jahr an. Hier wird es sicherlich viele neue Aufgaben geben. Sei es im Unternehmen der Pitss oder bei der DOAG. Die Planung für die Veranstaltungen im Bereich der Middleware ist in vollem Gange. Wir werden hier mit vielen spannenden Themen aufwarten können. Auch werden wir mit Sicherheit Anregungen der Konferenz umsetzen.
Danke an die Teilnehmer meines Schulungs – Tages. Die Idee die wir heute besprochen haben, hat mich dazu veranlasst das einmal mit meinem Kollegen zu besprechen und mit der DOAG. Der Vorschlag ist auf große Zustimmung gestoßen und wird mit Sicherheit eine Umsetzung erfahren.
Ich hatte dieses Jahr bei den Vorträgen denen ich lauschen konnte, den Eindruck gewonnen, das die Qualität sich geändert hat. Ich habe irgendwie mehr mit nehmen können. Das Gefühl es sei sehr Oberflächlich hat sich nicht eingestellt. Das war schon mal anders. Danke an die Dozenten bei denen ich saß (sie wissen schon wen ich meine, ihr habt mich ja gesehen).
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.