DOAG

Der fünfte Teil kommt

Im September ist es wieder soweit. Die DOAG e.V Veranstaltungen im Bereich Middleware und Infrastruktur starten ihre Informations-Veranstaltungen am 23/24 September im Mercure Hotel in Stuttgart.
Am 23 September wird das Thema Middleware betrachtet. Hier sind Themen vorhanden, die mal wieder die Performance betrachten, aber diesmal unter dem Gesichtspunkt der neuen UI’s. Verträgt sich das eigentlich alles miteinander. Immer mehr Entwickler gehen zu recht auf die aktuellen Frameworks, aber was sagt der Admin dazu. Ist der immer so erfreut über neue Techniken oder kommt er nicht in die Situation, dass er vor immer neuen Herausforderungen gestellt wird.
Am Tage darauf ist die Infrastruktur Community komplett mit dem Thema Open Stack beschäftigt. Auch dies ist im DOAG e.V Umfeld von Interesse.
Aber starten wir am 22. September auf der Regio in Stuttgart wo ich hoffe viele bekannte Gesichter zu treffen, soweit mir der Regio-Leiter veraten hat kann es sein, dass wir hier das Thema ADF mal wieder unter die Lupe nehmen.
ich selber habe im Norden die Meetup-Grupp ADF gegründet. Leider zur Zeit nur ein neues Mitglied gewonnen, aber vielleicht gibt es in Deutschland ja noch weitere Interessenten.

So morgen einmal Unterricht geben: Wie mache ich meinen Bootsführerschein. Übungen aus der Praxis: Knoten,Knoten…. Anlegen, aufstoppen Mann über Bord Manöver. Freue mich auf die sechs Teilnehmer.

Werbung

Über Jan-Peter

Im Laufe der Jahre gibt es Veränderungen so bei mir dieses Jahr. Ich bin ab sofort als Selbständiger in den Bereichen der Oracle Datenbankadministration sowie im Bereich der Administration des Oracle Applicationservers (Versionen 8i, 9i, 9i R2, 10g, 10gR2, 11g, 11gR2 und 12c). Seit zwei Monaten Skripte ich alle Weblogic 11g und 12c Landschaften. Angefangen 12c Installation nur per Skript bis hin zur OBIEE mit Skripten zur Modifikation der BI Umgebung. DAS MACHT SPASS und ist schnell Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von mir liegt in der Migration von Oracle Forms-Anwendungen sowie die Installation und Optimierung im Bereich der Oracle Applikation Server heute Weblogic. Zu allen diesen Themen gebe ich immer wieder Schulungen sowie Workshops. Nach einem Jahr mit Weblogic FMW 12c bin ich sehr überraschst was sich verändert hat.

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: